Wenn es für die Kassenabteilung, Logistik oder Schneiderei eine eigene Abteilung ohne eigenen Umsatz gibt, kann das Stundenbudget nun basierend auf dem Filialumsatz generiert werden.
Kategorie: Allgemein
Inhalte
- Profile für typische Tagesumsatzverläufe erstellen
- Mindestbesetzung nach Uhrzeit festlegen
- Tagesverlauf bei Einsatzplanung berücksichtigen
Zielgruppe: | Management und Einsatzplaner |
Ziel: | Intensivierung |
Voraussetzung: | Pepi-Ersteinführung abgeschlossen |
Ort: | Online: https://video.mailbox.org/Pepi |
Zeit: | Mittwoch 22.9.2021 von 10:00-11:00 |
Seminarleiter: | Michael Kutsam |
Preis: | kostenlos |
Anmeldung: | Bis Montag 20.9.2021 per Mail an office@pepi.online |
Teilnehmer: | Maximal 9 |
Datenbank erstellen
Optional: Sofern die Datenbank im eigenen lokalen Netzwerk gehostet wird, kann dafür zB SQL Express von Microsoft verwendet werden.
Umsatzplanung
- Spätestens im Dezember sollte ein Umsatzplan für das kommende Jahr erstellt werden.
- Ein schlechter Plan (oder einfach den alten zu übernehmen) ist besser als keinen zu haben – er kann nachträglich verbessert werden.
- Feiertage importieren (damit diese bei der Planung mit 0 € Tagesumsatz berücksichtigt werden)
- Menüleiste – Planung – Jahresplanung
Pausenplanung
- Pausen werden grundsätzlich nur indirekt eingegeben – sie ergeben sich aus den Lücken zwischen den Einteilungen.
- Zur Kontrolle, dass Pausen in gewissen Zeitabständen gemacht werden, wird in den Stammdaten beim Beschäftigungstyp festgelegt, nach wie vielen Stunden spätestens eine Pause vorzusehen ist.
- Wird bei der Einteilung ein Mitarbeiter zu lange ohne Pause eingeteilt, so wird man dazu aufgefordert eine Pause einzuplanen (muss aber nicht).
Stundenübertrag
Menüleiste -> Verwaltung -> Stundenübertrag
- Mitarbeiter auswählen
- Datum auswählen (normal Monatsletzter)
- Plausibilität prüfen
- Laden
- Korrekturen je Mitarbeiter erfassen (Abgleich mit Lohnverrechnung und nachträgliche Korrekturen für abgeschlossene Vormonate)
- Einspielen (Es öffnet sich mehrmals Druckerdialog und Teilerfolgsmeldungen)
- Fertig
- Im Anschluss können ausgetretene und fertig abgeschlossene Mitarbeiter deaktiviert werden.
Stammdaten
Mitarbeiter Eintritt
- Mitarbeiter anlegen
- Resturlaub: Kann auf 0 belassen werden. Nach der Anlage der Arbeitsvereinbarung wird eine Urlaubs-Korrektur vorgeschlagen, die bei Bedarf angepasst werden kann.
- Arbeitsvereinbarung anlegen
Mutterschutz
Stammdaten → Mitarbeiter auswählen → Kontextmenü → Mutterschutz (+ Karenz) Assistent
Inaktive Stammdaten
- Stammdaten die aktuell nicht benötigt werden, können in den Stammdaten via Rechtsklick deaktiviert werden.
- Inaktive Stammdaten können in den Stammdaten angezeigt werden via: Hacken unten links “Inaktive”
ID ändern
Stammdaten -> Eintrag auswählen -> Kontextmenü -> ‘ID ändern’
Innerhalb einer Stammdatenart (Filiale/Abteilung/Mitarbeiter…) hat jeder Eintrag eine eindeutige Nummer als ID. Normalerweise sollte diese ID nicht geändert werden. Wenn Mitarbeiter austreten und neue eintreten, sparen Sie Zeit und potentielle Unklarheiten, indem neue Mitarbeiter neue Personalnummern bekommen. Wenn Sie dennoch eine ID ändern möchten, sollten Sie darauf achten, die Änderung auch in Systemen vorzunehmen mit denen Pepi Daten austauscht (zB Warenwirtschaft).
Geburtstage
Erfassung: Der Geburtstag eines Mitarbeiters wird bei den Stammdaten eines Mitarbeiters hinterlegt.
Drucken eines Geburtstagskalenders: Menüleiste – Extras – Druck – Geburtstagskalender
Hinweis: Die Hintergrundfarbe gibt jeweils Auskunft darüber in welcher Filiale der Mitarbeiter arbeitet.
Berücksichtigung bei Einsatzplanung: Bei der Einsatzplanung wird der Planer auf den Geburtstag hingewiesen (rotes Rufzeichen mit Hinweistext scheint neben Mitarbeiter auf)
Dateizuordnung wiederherstellen
Problem: Nach einem Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 lassen sich Pepi-Dateien (.pep) oft nicht mehr starten.
Lösungsansatz:
1. Pepi deinstallieren
2. Folgende Registry Einträge löschen (Registry öffnen (Windows Ausführen: “Regedit”) oder über cmd)
reg delete “HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Pepi” /f
reg delete “HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.pep” /f
reg delete “HKEY_CLASSES_ROOT\.pep” /f
3. (unklar ob notwendig) Untereinträge von Registry löschen
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ApplicationAssociationToasts]
“Pepi_.pep”=dword:00000000
“Applications\\NOTEPAD.EXE_.pep”=dword:00000000
“Applications\\IEXPLORE.EXE_.pep”=dword:00000000
4. Pepi neu installieren
Quellen: https://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_install/clickonce-file-associations-break-after-windows-10/5219d142-aa6d-4f1b-af02-10ac8c603f2c?auth=1