Kategorien
Anleitungen

Zeiterfassung auf Android

Auf Android lässt sich mit dem Browser von Samsung am einfachsten eine Desktopverknüpfung erstellen.

Kategorien
Anleitungen

Zeiterfassungscode hinterlegen

Der Zeiterfassungscode wird beim Benutzer hinterlegt.

Tipp: Verwenden Sie für neue Mitarbeiter den Eintritt-Assistent – dann wird der Benutzer gleich mit angelegt.

Kategorien
Anleitungen Funktionen

Zeiterfassung im Browser

Pepi bietet eine Windows basierte Zeiterfassung mit verschiedenen Zusatzfunktionen.

Es gibt aber auch eine einfache Zeiterfassung, die in jedem modernen Browser läuft. Somit eignen sich auch Android-Tablets oder iPads für die Zeiterfassung. Bei mobilen Geräten empfehlen wir aktuell Android-Tablets, da diese günstig sind und auch von uns zum testen verwendet werden. Bei iOS kann es zu kleineren Einschränkungen kommen (zB keine Sprachausgabe)

Windows: In Edge kann das Zeiterfassungsterminal als App installiert werden
Kategorien
FAQ

Rundungsfehler beim Speichern und Anzeigen

Rundungsfehler beim Speichern

Pepi speichert und rechnet geplante und erfasste Stunden in Dezimalstunden mit 2 Stellen hinter dem Komma. Das soll das Nachrechnen vereinfachen und die Nachvollziehbarkeit erhöhen. Im besonderen, wenn noch Zuschläge im Spiel sind.

Bei der Erfassung wird eine Uhrzeit immer kaufmännisch gerundet gespeichert – bei 0,005 wird aufgerundet. 0,01 Dezimalstunden = 36 Sekunden.

Beispiel: 00:00:29 wir zu 0,01, was umgerechnet 00:00:36 entspricht.

Der Maximale Rundungsfehler im Vergleich zu einer Sekundengenauen Erfassung beträgt 36 Sekunden/2 = 18 Sekunden. Der durchschnittliche Rundungsfehler beträgt also 18 Sekunden /2 = 9 Sekunden.

Zum Vergleich: Bei einer auf Minuten genauen Erfassung läge der maximale und der durchschnittliche Rundungsfehler bei 30 Sekunden.

Da sowohl bei der Startzeit als auch bei der Stopzeit gleich gerundet wird, ergibt sich daraus weder ein Vorteil noch ein Nachteil für den Mitarbeiter und das Unternehmen.

Rundungsdifferenz bei Minutenanzeige

Wenn eine dezimal gespeicherte Uhrzeit in Stunden und Minuten ohne Sekunden angezeigt wird, wird die Anzeige auf Minuten genau kaufmännisch gerundet. Beispiel: 0,01 = 00:00:36 wird als 00:01 angezeigt.

Kumulierte Rundungsdifferenz

Wenn jemand um 00:00:29 stempelt wird auf der Computeruhr 00:00 angezeigt, in Pepi wird die Uhrzeit aber als 0,01 = 00:00:36 gespeichert und bei minutengenauer Anzeige als 00:01 angezeigt. Das kann einen Benutzer irritieren oder gar argwöhnisch werden lassen.

Als Softwareentwickler sind wir in einem Dilemma. Die Anzeige einer Uhrzeit erfolgt am verständlichsten in einer Minutenansicht. Die Anzeige von Stundendauern erfolgt aber zum Nachrechnen und für den Abgleich mit der Lohnverrechnung am besten in Dezimalstunden. Ohne Rundungsdifferenz lassen sich die beiden Systeme leider nicht kombinieren.

Kategorien
Softwareaktualisierungen

3.1.9.2 Zeiterfassung via Anmeldeseite starten

Von der Anmeldeseite aus lässt sich nun die Zeiterfassung oder der Teamplan starten, sofern am Desktop eine Verknüpfung dafür existiert.